Sockenstricker, die Stiftung Inhaakt sucht dich!

Die Inhaakt Foundation sucht begeisterte Sockenstricker, die zu unserer sozialen Mission beitragen möchten und eine Leidenschaft für das Sockenstricken haben!


Wir sind eine neue, aber schnell wachsende Stiftung (Stichting Ingehaakt) und führen das Label Ingehaakt mit handgefertigten Produkten (derzeit vor allem Häkeln und Stricken) ein. Möchten Sie etwas bewirken und gleichzeitig mit Ihrem Strickhobby Geld für unsere Finanzierung sammeln?

Hier geht das! (und zwar ohne lästige Termine oder Verpflichtungen!)

Mit dem Label „inhaakt“ ermöglichen wir soziales Engagement und machen darauf aufmerksam. Die Produkte sind auf vielen Verkaufsplattformen (z. B. bol.com) erhältlich und wir haben unsere Reichweite sogar international ausgebaut!

Ingehaakt ist immer auf der Suche nach Menschen, die mitmachen und zum Projekt beitragen möchten. Unsere Ambitionen sind hoch, ebenso wie die Begeisterung aller bei Ingehaakt.

Wir arbeiten ausschließlich mit Freiwilligen.

Das bedeutet, dass Sie entscheiden, was Sie tun, wie viel Sie tun und wann Sie es tun.

Selbstverständlich ist diese Arbeit für Sie völlig kostenlos; Material und weitere Kosten übernehmen wir nach Absprache. Außer den investierten Stunden kostet es also nichts, aber diese Stunden werden Ihnen durch Spaß, ein enthusiastisches, inspirierendes und natürlich motivierendes Umfeld und ein freundliches Netzwerk reichlich zurückgezahlt.

Sind Sie jung und voller neuer Ideen oder verfügen Sie über viel Erfahrung?

Jeder ist willkommen!


Wir sind flexibel, genau wie die Gesellschaft, denn wir können von zu Hause aus oder von wo auch immer Sie wollen arbeiten!

Wir treffen uns, wenn Sie möchten, an einem zentral gelegenen, modernen Veranstaltungsort in der Nähe des Bahnhofs in Enschede, wo wir über lustige Ideen und Möglichkeiten für Ingehaakt brainstormen. Es macht auch viel Spaß (und wenn Sie Interesse haben, bringen Sie Ihre kreativen Arbeiten mit!).

Für Interessierte: Wir treffen uns alle zwei Wochen (in den geraden Wochen) am Mittwochnachmittag von 13:30 bis 15:30 Uhr in einem Besprechungsraum bei Alifa (Pathmossingel 200) in Enschede.

Sie sind herzlich eingeladen, bei diesen offenen Treffen in Enschede auf einen Kaffee und/oder Tee vorbeizukommen, Materialien abzuholen/abzugeben oder einfach nur die Gesellschaft zu genießen.

Die Teilnahme an den Treffen und offenen Sprechstunden ist freiwillig und macht immer Spaß, ist aber keine Pflicht!

Sie möchten uns besuchen, sich anmelden oder erst einmal mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder zur Anmeldung.